25 Phrasen, um ein alarmierendes Kind zu beruhigen
Jedes zehnte Kind erleidet eine alarmierende Störung. Solche Kinder brauchen besonders dringend, Angehörige zu unterstützen. Welche Worte können dem Kind helfen, mit Stress und Angst fertig zu werden?
„Was fühlst du?? Sie können es zeichnen?"
Kinder können ihren Zustand oft nicht in Worten ausdrücken, und diese Nicht -bis -Performance macht es noch schmerzhafter. Mit Hilfe von Farben oder Bleistiften kann das Kind nicht nur ausdrücken, was ihn quälen, sondern auch seinen Alarm von der Seite ansehen, es zu einem greifbaren und etwas weniger schrecklichen Machen.
"Ich liebe dich. Du bist in Sicherheit "
Angst lässt das Kind schutzlos fühlen. Ihre Worte, die er nichts zu befürchten hat, sind in dieser Situation besonders wichtig.
„Stellen wir uns vor, wir bauen einen Ballon auf. Atme tief ein und blase, bis ich bis zu fünf zähle "
Eine der richtigen Möglichkeiten, mit Angst umzugehen, besteht darin, Ihren Atem auszurichten. Aber wenn Sie Ihr Kind einladen, mitten in einem Panikattacken tief einzuatmen, können Sie als Antwort hören: "Ich kann nicht". Es wird für Sie einfacher sein, wenn Sie es in Form eines Spiels präsentieren.
Wenn unser Körper in einer bequemen Position ist, wird dieser Zustand an den Geist übertragen. Das Kissen und Plaid dienen als ausgezeichnetes "Beruhigungsmittel"
"Ich möchte, dass du nach mir wiederholst:" Ich kann ". Mach es zehnmal "
Diese Methode wird von Marathon -Läufern verwendet, um die „Wand“ zu überwinden – ein Gefühl der Ohnmacht, das nach der Überwindung des größten Teils der Entfernung auftritt, wenn die Ressourcen des Körpers an der Grenze liegen.
"Warum denkst du das??"
Diese Frage hilft dem Kind, ein dunkles und beängstigendes Bild seiner Angst in einfachere und klarere Details auszulegen. Diese Technik ist besonders nützlich für bereits erwachsene Kinder, die bereits ihre Gedanken und Gefühle analysieren können.
„Wir sind zusammen! Niemand ist schrecklich für uns "
Einsamkeit und Trennung ist eine starke Quelle der Angstzustände. Zeigen Sie dem Kind, dass Sie immer in Ihren Gedanken mit ihm sein werden, auch wenn Sie physisch weit weg sind.
„Wenn deine Erfahrungen Monster wären (Pokemon), wie würden sie dann aussehen?"
Wenn wir Erfahrungen ein bestimmtes Bild geben, machen wir sie spezifischer und greifbarer. Laden Sie Ihr Kind ein, Ihre „traurige“ Geschichte zu entwickeln, mit ihm zu sprechen. Überlegen Sie, wie man ihn abschreckt.
„Lassen Sie uns Ihren Alarm in das Regal setzen und etwas tun. Wenn Sie wollen, dann werden wir es wieder nehmen. "
Alarmierende Kinder denken oft, dass https://austriaapothekeonline.com/cialis-generika-rezeptfrei/ ihre Angst die ganze Zeit bei ihnen sein wird. Versuche, das Kind zu überzeugen, nicht über seinen Zustand zu denken. Laden Sie ihn stattdessen ein, sich für eine Weile von seiner Erfahrung zu trennen, gehen Sie weg und betrachten Sie es aus sicherer Entfernung. Dies ist eine sehr effektive Technik.
„Dieses Gefühl wird vergehen. Lass uns bequem werden und warten "
Wenn unser Körper in einer bequemen Position ist, wird dieser Zustand an den Geist übertragen. Eine gewöhnliche Decke und eine Decke können ein wunderbares "Beruhigungsmittel" sein.
"Lass uns mehr darüber erfahren"
Angst ist wie ein dunkler Dungeon, in jeder Ecke, in der sich etwas erschreckendes lauert. Lassen Sie es das Kind erkunden, aber in der Nähe sein. Stellen Sie ihm Fragen, leiten Sie ihn an. Ihre Anwesenheit wird ihm helfen, aus seiner eigenen Erfahrung zu erkennen, dass "Angst große Augen hat".
"Lassen Sie uns bis zu zehn zählen"
Diese einfache Technik hilft, von ängstlichen Gedanken abzulenken. Laden Sie das Kind ein, etwas zu zählen – die Uhr in den Händen von Passanten – durch die Fenster im Haus gegenüber oder Maulwürfe am Arm eingeschränkt.
„Schließe deine Augen. Vorstellen. "
Die Visualisierung ist eine leistungsstarke Technik, die Sportler zur Reduzierung von Schmerzen und Aufregung verwendet haben. Laden Sie Ihr Kind ein, vom Herrn der Ringe, Hogwarts oder Raumstation durch den magischen Wald zu gehen. Fragen Sie, was er sieht – ermutigen Sie ihn zu phantasieren.
"Klopfen Sie zwei Minuten und sagen Sie mir, wann sie vorbeikommen"
Die Zeitkonzentration hilft auch, mit Angstzuständen gut umzugehen. Beobachten Sie die Bewegung des zweiten Pfeils, der Sanduhr oder des elektronischen Timers, das Kind hört auf, sich auf seine Erfahrungen zu konzentrieren.
„Ich habe auch manchmal Angst/ängstlich. Das macht nicht sehr lustig "
Empathie ist das stärkste Mittel gegen Angst und ein Gefühl der Unsicherheit. Sie können auch Ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen mit Ihrem Kind teilen und sagen, wie Sie sich Sorgen um den Alarm machten, wie Sie gelernt haben, damit fertig zu werden.
"Lassen Sie uns dieses Blatt aufschreiben, was Ihnen in den Sinn kommt."
Angst erzeugt einen „Kurzschluss“ in den Bereichen des Gehirns, die für die Logik verantwortlich sind. Listen helfen bei der Wiederherstellung der Ordnung in Gedanken, und positive Erinnerungen werden inspiriert und geben Kraft.
„Sag mir: Was ist das Schlimmste von dem, was passieren kann?"
Der Zweck dieser Übung ist es, dem Kind bewusster vorzustellen, wovor es Angst hat und warum. Besprechen Sie, was Konsequenzen haben können, wie Sie sie beantworten können. Anstelle eines vage stirnrunzelnden Bildes der Zukunft wird das Kind eine klare Vorstellung davon haben, dass etwas Unangenehmes, aber fixierbares passieren wird.
"Was steht in Ihrer" mentalen Wolke "geschrieben"?"
Wenn Ihre Kinder Comics lesen, sind sie mit weißen Wolken vertraut, in denen Künstler die Worte der Helden setzen. Eine so ungewöhnliche Argumentationsweise hilft ihnen, sich von ihren Erfahrungen abzuziehen und ihren Zustand aus sicherer Entfernung zu beobachten.
"Lass uns den Platz spielen – lass uns nach Beweisen suchen, dass es nichts gibt, worüber man sich Sorgen machen muss"
Mit Hilfe dieses Spiels bieten Sie dem Kind an, eine Verteidigung für sich selbst aufzubauen und alle möglichen Angriffe auf „interne Kritik“ zu beantworten.
Laden Sie das Kind ein, etwas zu zählen – die Uhr in den Händen von Passanten – von oder Maulwurf am Arm. Es wird ihn ablenken
"Ich bin schon stolz auf dich"
Da er wusste, dass seine Bemühungen bereits belohnt sind, wird das Kind die Schwere des Perfektionismus los.
"Lass uns spazieren gehen"
Ein Spaziergang in der frischen Luft verbrennt einen Überschuss an Energie, erhöht den Muskeltonus und erhöht die Stimmung. Wenn Sie gerade keine Zeit für einen Spaziergang haben, laden Sie Ihr Kind ein, über das Seil zu springen, sich anzusehen oder einfach nachzukommen.
"Ich weiß, es ist schwer"
Geben Sie zu, dass die Situation ernst ist und Ihr Kind das Recht hat, sich Sorgen zu machen. Sie werden ihm also zeigen, dass Sie seine Gefühle respektieren.
"Erzähl mir davon"
Wenn Sie Ihre Gedanken und Gefühle sprechen, hilft es dem Kind, es zu verstehen und eine Lösung zu finden. Hören Sie es sich sorgfältig an, ohne zu unterbrechen.
„Denken Sie daran, wie Sie mitgegangen sind. "
Wenn Sie das Kind an seine früheren Erfolge erinnern, stärken Sie es in Ihrem eigenen.
„Ich kann diesen schweren Schrank nicht bewegen. Hilf mir?"
Körperliche Anstrengung hilft dabei, Spannungen zu lindern und Emotionen freizusetzen.
"Lassen Sie uns ein weiteres Ende für diese Geschichte finden"
Das Kind hatte bereits eine Geschichte darüber, was als nächstes passieren wird. Und dieses Schriftzug zwingt ihn, nervös zu sein. Akzeptieren Sie seine Version und geben Sie dann überlegen, wie diese Geschichte noch enden kann.